Brückentage 2015 optimal für Ballermann-Urlaub nutzenAuch wenn das Jahr 2015 selbst weniger Feiertage hat, gibt es gerade über Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten jede Menge guter Brückentag-Möglichkeiten für einen optimalen Ballermann-Urlaub. Und dabei bracuht man am Ende nicht viel "echte Urlaubstage". Das Jahr 2015 ist für Arbeitnehmer
weniger freundlich, denn es gibt weniger Feiertage. Der Tag der
Deutschen Einheit am 3. Oktober wird 2015 an einem Samstag gefeiert.
Und auch die Weihnachtsfeiertage fallen ebenfalls auf ein Wochenende,
denn der 2. Weihnachtsfeiertag am 26.12. ist 2015 ein Samstag. Freuen
können sich alle, die auch an Samstagen arbeiten
müssen. Wer allerdings eine Arbeitswoche von Montag bis
Freitag hat, wird sich über diese Konstellation weniger freuen. Mit intelligenter Urlaubsplanung Brückentage nutzen
und “viel Ballermann-Urlaub” rausholen
Damit aber auch in 2015 das Maximum an Urlaub herausgeholt
wird, haben wir die Brückentage für 2015 etwas
näher unter die Lupe genommen. Wer die Feiertage effizient
einsetzt, der wird auch 2015 mit wenigen Urlaubstagen richtig lange am
Ballermann sein können. Dass es in 2015 aber auf jeden Fall
eine Durststrecke mit einer langen Phase ohne Feiertage von Mai bis
Dezember gibt, kann nicht verhindert werden. Deshalb ist es umso
wichtiger die Brückentage optimal zu nutzen um für
diese lange Phase noch genügend Urlaubstage zur
Verfügung zu haben.
So lassen sich Brückentage in 2015 optimal nutzen
Wir haben über Ostern, Tag der Arbeit, Christi
Himmelfahrt und Pfingsten Tipps gesammelt, wie man den Urlaub am
Ballermann mit Brückentagen verlängern kann. Je nach
Bundesland gibt es noch ein paar weitere Feiertage - an diesen kann man
ähnlich Brückenurlaub planen:
Brückentage an Ostern
Im Vergleich zum letzten Jahr ist Ostern rund 2 Wochen
früher. Dies liegt am ersten Frühlingsvollmond, der
etwa 2 Wochen eher ist und damit vorgibt, wann Ostern gefeiert wird.
Dies hat zur Folge, dass freie Tage um Ostern nicht mit dem Tag der
Arbeit kombiniert werden können. Über Ostern gibt es
dennoch folgende Tipps für einen langen Osterurlaub:
- Urlaub vom 28.3.2015 – 6.4.2015: Durch den
Einsatz von 4 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 10 freie Tage.
- Urlaub vom 28.3.2015 – 12.4.2015: Durch den
Einsatz von 8 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 16 freie Tage.
- Urlaub vom 2.4.2015 – 6.4.2015: Durch den Einsatz
von 1 Urlaubstag gibt es insgesamt 5
freie Tage.
- Urlaub vom 3.4.2015 – 7.4.2015: Durch den Einsatz
von 1 Urlaubstag gibt es insgesamt 5
freie Tage.
- Urlaub vom 2.4.2015 – 7.4.2015: Durch den Einsatz
von 2 Urlaubstagen gibt es insgesamt 6
freie Tage.
Brückentage am Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit fällt in 2015 auf einen Freitag.
Das heißt, es gibt automatisch ein langes Wochenende. Wer
möchte, kann mit 4 Urlaubstage eine ganze Woche
Urlaub planen.
- Urlaub vom 30.4.2015 – 3.5.2015: Durch den
Einsatz von 1 Urlaubstag gibt es
insgesamt 4 freie Tage.
- Urlaub vom 1.5.2015 – 4.5.2015: Durch den Einsatz
von 1 Urlaubstag gibt es insgesamt 4
freie Tage.
- Urlaub vom 25.4.2015 – 3.5.2015: Durch den
Einsatz von 4 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 9 freie Tage.
Brückentage über Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt liegt immer an einem Donnerstag. Damit
gibt es folgende Möglichkeiten:
- Urlaub vom 14.5.2015 – 17.5.2015: Durch den
Einsatz von 1 Urlaubstag gibt es
insgesamt 4 freie Tage.
- Urlaub vom 9.5.2015 – 14.5.2015: Durch den
Einsatz von 3 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 6 freie Tage.
- Urlaub vom 9.5.2015 – 17.5.2015: Durch den
Einsatz von 4 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 9 freie Tage.
- Urlaub am 15.5.2015: Durch den Einsatz von 1 Urlaubstag
gibt es insgesamt 4 freie Tage.
Brückentage über Christi Himmelfahrt und
Pfingsten
Das auf Christi Himmelfahrt folgende
übernächste Wochenende ist immer das
Pfingstwochenende. Damit ergeben sich für einen wirklich
langen Urlaub unter optimaler Ausnutzung der Brückentage
folgende Optionen:
- Urlaub vom 9.5.2015 – 25.5.2015: Durch den
Einsatz von 9 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 17 freie Tage.
- Urlaub vom 14.5.2015 – 25.5.2015: Durch den
Einsatz von 6 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 12 freie Tage.
Brückentage über Pfingsten
Die Pfingsfeiertage fallen 2015 auf den 24. und 25. Mai.
Über Pfingstmontag verlängert sich das Wochenende.
Damit ergeben sich folgende Möglichkeiten:
- Urlaub vom 22.5.2015 – 25.5.2015: Durch den
Einsatz von 1 Urlaubstage
gibt es insgesamt 4 freie Tage.
- Urlaub vom 23.5.2015 – 26.5.2015: Durch den
Einsatz von 1 Urlaubstage
gibt es insgesamt 4 freie Tage.
- Urlaub vom 16.5.2015 – 25.5.2015: Durch den
Einsatz von 5 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 10 freie Tage.
- Urlaub vom 23.5.2015 – 31.5.2015: Durch den
Einsatz von 4 Urlaubstagen gibt
es insgesamt 9 freie Tage.
Urlaub schnell buchen
Wenn der Urlaubszeitraum geplant und von der Firma genehmigt
ist, dann sollte man nicht allzu lange mit dem Buchen warten. Denn bald
werden auch die Kollegen auf die Idee kommen und die
Brückentage intelligent nutzen, um möglichst viel
Urlaub zu haben.
Für die Planung des Urlaubs eignen sich unsere
Buchungsmaschinen. Hier können direkt Preise und
Verfügbarkeiten abgerufen werden. Natürlich beraten
wir gerne auch telefonisch unter 069/2032-8778.
|